ARBEITEN IM TIROLER TOURISMUS
…sind in Tirol familiengeführt und bieten dir deshalb ein familiäres Arbeitsumfeld.
…arbeiten im Tourismus
…kommen aus dem Tourismus. Das sind rund 5,9 Mrd. €.
Swipe dich zum Traumjob!
So einfach kann die Job-Suche sein: Die neue App "tirol tourism jobs" verbindet Arbeitsuchende mit Arbeitgeber:innen und konzentriert sich dabei auf das Wesentliche. Bewerber:innen erstellen ein Profil mit ihren Wünschen und Verfügbarkeiten und bekommen nur die Angebote angezeigt, die zu ihren Ansprüchen passen. Haben sich zwei gefunden, gibt es ein Match und der nächste Traumjob ist vielleicht nur mehr ein E-Mail weit entfernt.
Swipe dich zum Traumjob
Mit der CREW Card bietet der Tourismusverband Paznaun – Ischgl allen Mitarbeiter:innen in der Region viele Freizeit- und Weiterbildungsangebote sowie zahlreiche Vergünstigungen.
In der Region Wilder Kaiser setzen die Mitglieder des Projekts „Kaiserschaft“ neue Maßstäbe für das Arbeiten in Hotellerie und Gastronomie. Ziel ist es, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich Mitarbeiter:innen und Arbeitgeber:innen gleichermaßen wohlfühlen.
Mitarbeiter:innen der Region Zell-Gerlos genießen eine Vielzahl von Ermäßigungen in der Region. Alles, was sie dafür brauchen, ist die Zell-Gerlos TeamCard.
Mit der TeamCard der Region Seefeld genießen Mitarbeiter:innen viele Vorteile wie Freizeit, Sport- oder Bonusangebote und können so die Vielfalt der Region kostengünstig kennenlernen.
Die WE ARE TEAM. Card gibt es exklusiv für die Mitarbeiter:innen in der Region Serfaus-Fiss-Ladis. Sie profitieren von vielen Benefits, der SFL academy und vielem mehr.
Mit der digitalen SILBERCARD können Mitarbeiter:innen das Freizeitangebot in der Silberregion Karwendel ermäßigt bzw. gratis nutzen.
Alle Mitarbeiter:innen eines Pitztaler Betriebs kommen mit der Pitz Member Card in den Genuss von kostenlosen bzw. vergünstigten Eintritten zu Top-Attraktionen der Region.
Die TEAM.card für Nauders, das Tiroler Oberland und das Kaunertal bietet kostenlose und vergünstigte Freizeitangebote sowie attraktive Rabatte in Handel, Verleih, Kultur und Sport.
Mit der Initiative WIR.MITARBEITER FÜR MITARBEITER will das Pillerseetal Mitarbeiter:innen und die Region noch näher zusammenrücken – ob mit gemeinsamen Aktivitäten oder besonderen Goodies im WIR.Momente Shop.
„Job-Life Achensee“ ist eine branchenunabhängige Initiative, die weit mehr als eine gewöhnliche Job-Börse ist. Hier finden Mitarbeiter:innen, Bewohner:innen und Arbeitgeber:innen aus der Region aktuelle Informationen und attraktive Erlebnisangebote.
„Mein Yapadu“ steht in St. Johann in Tirol für Glück. Damit auch die Mitarbeiter:innen glücklich sind, gibt es die TeamCard, mit der Mitarbeiter:innen der Region von unterschiedlichen Benefits profitieren.
Der Tourismus spielt eine zentrale Rolle in der Tiroler Wirtschaft und ist einer der wichtigsten Wirtschaftszweige der Region. Hier sind die wesentlichen Aspekte, die die Bedeutung des Tourismus für die Tiroler Wirtschaft verdeutlichen:
Der Tourismus ist von zentraler Bedeutung für die Tiroler Wirtschaft. Er schafft zahlreiche Arbeitsplätze, bringt erhebliche Einnahmen, fördert die Infrastruktur und zieht Investitionen an. Gleichzeitig trägt er zur Bewahrung der Kultur und Natur bei und stellt einen wichtigen Faktor für die internationale Vernetzung der Region dar.
Arbeiten im Tiroler Tourismus bietet zahlreiche Vorteile und einzigartige Chancen, die sowohl beruflich als auch persönlich attraktiv sind. Hier sind einige der überzeugendsten Gründe, warum man im Tiroler Tourismus arbeiten sollte:
Diese Gründe zeigen, dass das Arbeiten im Tiroler Tourismus nicht nur berufliche Chancen und Stabilität bietet, sondern auch eine hohe Lebensqualität, spannende Herausforderungen und die Möglichkeit, in einer der schönsten Regionen Europas zu arbeiten und zu leben.
Im Tiroler Tourismus gibt es eine breite Palette an Karrieremöglichkeiten, die sowohl für Berufseinsteiger:innen als auch für erfahrene Fachkräfte interessant sind. Hier sind einige der wichtigsten Bereiche und Positionen, in denen man eine Karriere aufbauen kann:
Diese Karrieremöglichkeiten zeigen, wie vielfältig und dynamisch die Tourismusbranche in Tirol ist. Egal ob man direkt mit Gästen arbeiten möchte oder lieber im Hintergrund strategische Entscheidungen trifft – es gibt zahlreiche Wege, um im Tiroler Tourismus erfolgreich zu sein.
Im Tiroler Tourismus sind verschiedene Arten von Jobs besonders gefragt, die sowohl auf den hohen touristischen Bedarf als auch auf die spezifischen Anforderungen der Region zurückzuführen sind. Hier sind einige der am meisten nachgefragten Positionen:
Diese Positionen sind in der Tiroler Tourismusbranche besonders gefragt und bieten zahlreiche Möglichkeiten für eine erfüllende und abwechslungsreiche Karriere.
Die Tiroler Tourismusbranche bietet vielfältige Unterstützung für Quereinsteiger:innen, um ihnen den Einstieg in die Branche zu erleichtern und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich erfolgreich in ihrem neuen Berufsfeld zu etablieren. Hier sind einige der wichtigsten Unterstützungsmaßnahmen:
Durch diese vielfältigen Unterstützungsmaßnahmen können Quereinsteiger:innen erfolgreich in den Tiroler Tourismus wechseln und eine erfüllende Karriere in einer dynamischen und wachsenden Branche beginnen.
In den Tiroler Tourismusregionen bieten viele Arbeitgeber:innen eine breite Palette von Programmen für Mitarbeiter:innen und Benefits an, um die Attraktivität der Arbeitsplätze zu erhöhen und die Mitarbeiter:innenzufriedenheit zu steigern. Diese Programme und Benefits zielen darauf ab, das Wohlbefinden der Mitarbeiter:innen zu fördern, berufliche Weiterentwicklung zu unterstützen und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Hier sind einige der gängigsten und bedeutendsten Angebote:
Diese Programme und Benefits für Mitarbeiter:innen tragen wesentlich zur Attraktivität der Arbeitsplätze im Tiroler Tourismus bei und unterstützen die Mitarbeiter:innen in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung. Sie helfen nicht nur, qualifizierte Arbeitskräfte zu gewinnen, sondern auch, diese langfristig zu binden und die Zufriedenheit im Arbeitsalltag zu erhöhen.